Spenden

Spenden


Liebe Eltern und Förderer,

wir freuen uns über Ihre Unterstützung für unsere Kita. Ihre Spende hilft uns, zweckgebunden Spielmaterialien und Lernressourcen für unsere Kinder zu erweitern und zu verbessern. Jeder Beitrag, egal wie klein, trägt dazu bei, dass unsere Kinder in einer anregenden und fördernden Umgebung aufwachsen können.

So können Sie spenden  Nutzen Sie folgende IBAN, um Ihre Spende direkt auf unser Konto zu überweisen:

Kontoinhaber: Markt Uehlfeld

IBAN: DE82 7625 1020 0000 1001 98

Verwendungszweck: Kita Uehlfeld Spende

Zweckgebundene Spenden Wenn Sie möchten, dass Ihre Spende speziell für eine bestimmte Gruppe oder Bereich verwendet wird, geben Sie dies bitte im Verwendungszweck an. 

Spendenquittung Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, können Sie diese bei der Gemeinde beantragen. Bitte wenden Sie sich hierfür an Claudia Platzöder unter folgenden Kontaktdaten: platzoeder@vg-uehlfeld.de oder unter 09163/999030 und geben Sie die Details Ihrer Spende an. 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement für unsere Kita!

Anwendung der Spenden

Spende für die Kita Uehlfeld – Neue Spielgeräte dank Unterstützung der Firma ELS Elektro- & Lichtsysteme Der Elternbeirat und der Förderverein der Kindertagesstätte Uehlfeld konnten sich über eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen, die ihnen von Frau Köhler und Herrn Kraus der Firma ELS Elektro- & Lichtsysteme überreicht wurde. Mit den Mitteln konnten unter anderem eine Wasser-Matschspielanlage, zwei neue Fahrzeuge, Sand- sowie Montessori-Material für alle vier Kindergartengruppen angeschafft werden. Die neuen Spielgeräte tragen wesentlich zur Förderung der motorischen und kreativen Entwicklung der Kinder bei und bereichern den Kindergartenalltag spürbar. Elternbeirat, Förderverein und das gesamte Kita-Team danken Frau Köhler und Herrn Kraus der Firma ELS Elektro- & Lichtsysteme herzlich für ihr Engagement und ihre großzügige Unterstützung. Lars Rößner, 1. Vorsitzender des Elternbeirats der Kita Uehlfeld
Neue Orthomatten für die Krippe dank großzügiger Spende der Landfrauen Der Elternbeirat und der Förderverein der Kindertagesstätte Uehlfeld freuen sich sehr über eine Spende in Höhe von 200 Euro von den Uehlfelder Landfrauen.
Von diesem Betrag konnten für unseren Krippenbereich hochwertige Orthomatten der Firma Muffik angeschafft werden. Diese bunten, strukturierten Matten fördern auf spielerische Weise die sensorische Entwicklung und Motorik der Kinder. Die Krippenkinder hatten sofort großen Spaß beim Entdecken, Krabbeln und Balancieren auf den verschiedenen Oberflächen. Ein herzliches Dankeschön an die Landfrauen für ihre Unterstützung – im Namen der Kinder, des Kita-Teams und der Elternschaft! 
Dank der Unterstützung der Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim war es möglich, zwei neue Matschküchen für die Krippengruppen anzuschaffen. Insgesamt wurde hierfür eine Summe von 500 Euro bereitgestellt. Der verbleibende Betrag wurde vom Förderverein und dem Elternbeirat übernommen, um das Projekt vollständig umzusetzen. Die offizielle Einweihung der Matschküchen wird im Rahmen der Gartenvergrößerung stattfinden, wodurch die Kinder eine noch vielfältigere Spiellandschaft genießen können. Die neuen Matschküchen bieten den Kindern eine vielfältige Möglichkeit, kreativ und spielerisch die Welt zu entdecken. Sie können nach Herzenslust matschen, kochen und dabei ihrer Fantasie freien lauf lassen- ein wertvoller Beitrag zur Förderung der kindlichen Entwicklung. Auf dem beigefügten Bild sind von links nach rechts zu sehen: Herr Kleinklein von der Geschäftsstellenleitung Dachsbach, Anja Haag, stellvertretende Leitung der Einrichtung, und Lars Rössner, der Vorsitzende des Elternbeirats. 
Dank der  Unterstützung der Martin-Müller-Stiftung aus Diespeck und des Elternbeirats/Fördervereins der Kita Uehlfeld konnte neues Kett-Legematerial angeschafft werden. Die Martin-Müller-Stiftung hat einen Zuschuss von 500 Euro gewährt, während der verbliebene Betrag vom Elternbeirat/Förderverein übernommen wurde. Die Kett-Pädagogik ist ein pädagogischer Ansatz, der auf den Prinzipien der ganzheitlichen und sinnorientierten Bildung basiert. Sie wurde vom deutschen Religionspädagogen Franz Kett entwickelt und zielt darauf ab, Kindern durch anschauliche und erlebnisorientierte Methoden ein tiefes Verständnis für verschiedene Themen zu vermitteln. Ein Beispiel für die Anwendung der Kett-Pädagogik ist die Erklärung des Jahreskreises. Durch den Einsatz von Symbolen, Geschichten und kreativen Aktivitäten (siehe Legematerial in den Körben) wird den Kindern der Verlauf der Jahreszeiten und die damit verbundenen Feste und Bräuche auf anschauliche Weise nähergebracht. Eine zentrale Methode ist das gemeinsame Legen eines Bodenbildes in der Kreismitte. Dies wird durch Legematerial und bunte Tücher veranschaulicht, was es den Kindern ermöglicht, die Themen besser zu begreifen und das Gemeinschaftsgefühl durch den gemeinsamen Aufbau zu stärken. Darauf aufbauend ist geplant, dass das Personal der Kita eine Fortbildung zum Thema Kett-Pädagogik besucht. 
12/2024:   300€ Spende von der Firma Lechner Massivhaus GmbH. Davon wurde passend zur Firma Lechner das Konstruktionsspielzeug  "KAPLA 1000er Kasten" für die Bärengruppe angeschafft. Vielen Dank! 


12/2024: 500 € Spende von der Raiffeisenbank Uehlfeld-Dachsbach, davon wurden 22 Kamishibai-Bilderkarten und zwei dazugehörige Erzähltheater für  alle Bereiche angeschafft. Wir freuen uns auf viele spannende "Filmvorführungen". Vielen Dank! 

1.500€ Spende vom Elternbeirat/Förderverein. Für jeweils 500€ konnten sich die Bereiche Krippe, Kindergarten und Hort Spielmaterial auswählen. 
Die Krippe kaufte sich Werkbänke, Werkzeug, Bücher, Spielküchenmaterial, Bücher und Haarreifsets. Der Kindergarten kaufte sich Tücher, Bausteine, Legos, Duplos und verschiedene Magentische Spielmaterialien/Lernutensilien. Der Hort wählte verschiedene Gesellschaftsspiele aus. Vielen Dank!